Die ständige Versorgung mit Wasser und Energie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Kritische Infrastrukturen halten unsere Gesellschaft aufrecht. Schon ein kleiner Ausfall kann mittlerweile schwerwiegende Folgen haben. Daher ist es besonders wichtig, für ausreichende Schutzmaßnahmen zu sorgen und Störfälle oder kritische Ereignisse im Idealfall schon im Vorfeld zu verhindern.
Kritische Infrastrukturen müssen sich für viele Fälle wappnen
Dabei sollte man sein Augenmerk nicht nur auf terroristische Anschläge richten, sondern auch andere Gefährdungen bei der Planung der Sicherheitstechnik im Blickfeld haben. Denn auch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Erdbeben können unvorstellbare Zerstörungen verursachen.
Mit unseren Sicherheitslösungen speziell für kritische Infrastrukturen können Sie eintretende Gefahren früh erkennen und sofort geeignete Gegenmaßnahmen einleiten. Sorgen Sie dafür, dass Mitarbeiter und Anwohner die gefährliche Zone verlassen können und behalten Sie mit explosionsgeschützten Kameras auch in besonders kritischen Situationen weiterhin ein Auge auf die Lage.
Gefahr von innen nicht zu unterschätzen
Nicht nur äußere Gefahren können kritischen Infrastrukturen gefährlich werden. Auch Mitarbeiter können im schlimmsten Fall erhebliche Katastrophen verursachen. Um dies zu verhindern können Sie mithilfe von Zutrittskontrolle sicherstellen, dass nur bestimmte Mitarbeiter Zugang zu kritischen Bereichen bekommen. So schränken Sie den Personenkreis ein und können stets nachvollziehen, wer sich zu welcher Zeit wo aufgehalten hat.